Mandelblüten sticken – LIVE-Stickkurs

Nächster Termin für den Stickkurs: Samstag, 22. Februar 2025, 10 – 14 Uhr

Blüten mit Seidenbändern sticken

Lass uns wunderschöne Mandelblüten sticken!

Mach mit bei meinem Online-LIVE-Kurs via Zoom – inklusive Materialpaket!

Frühling, wir kommen! Zusammen sticken wir einen Mandelzweig mit wunderschönen Blüten! Gestickt wird das Motiv im Mix von Handstickerei und Seidenbänder-Stickerei. Das Besondere am Sticken mit zarten Seidenbändern ist, dass deine Stickerei eine wunderschöne, leichte und schimmernde 3D-Optik erhält. Im Online-LIVE-Kurs lernst du verschiedene Stickstiche der Handstickerei und Bändchenstickerei.

Der Stickkurs ist für Anfänger konzipiert aber gleichermaßen spannend für fortgeschrittene Sticker, die Lust darauf haben, die Seidenbänder-Stickerei zu lernen! Während des Live-Kurses zeige ich dir die wichtigsten Tipps & Kniffe rund um das Sticken mit Seidenbändern, bringe dir grundlegende Techniken/Stiche bei, beantworte deine Fragen und gebe dir auch direkt Feedback zu deiner Stickerei. Im Kurspreis ist ein hochwertiges Materialpaket enthalten, das ich dir rechtzeitig vor dem Kurs zuschicke.

Bei dem Kurs handelt es sich um einen Online-LIVE-Kurs via die Plattform Zoom. Falls du Zoom noch nie benutzt hast, schicke ich dir eine genaue Anleitung, wie du Zoom an deinem Computer, Tablet oder Handy am besten nutzt.

Gönne dir ein paar wunderbare Kreativ-Stunden nur für dich, in welchen du von Zuhause aus neue Sticktechniken lernst und ein zauberhaftes Frühlings-Motiv stickst.

“Eines ist sicher: Wenn du deine ersten Mandelblüten mit Seidenbändern gestickt hast, wirst du gar nicht mehr aufhören wollen, weil das Ergebnis einfach traumhaft schön ist!” Nadine

Das alles lernst du im “Mandelblüten”-Stickkurs

Stickkurs Mandelbluete mit Seidenbändern

Sticken mit Seidenbändern lernen im LIVE-Kurs

  • Materialeinführung - was alles im Paket enthalten ist
  • Stoff-Kunde - welche Stoffe du für die Seidenband-Stickerei brauchst
  • Stoff in den Stickring einspannen für bestes Stickergebnis
  • Was das Besondere an Seidenbändern ist und wie du damit stickst
  • Grundlagen der Handstickerei
  • Verschiedene Stickstiche der Hand- und Seidenband-Stickerei
  • Im Anschluss an den Kurs bekommst du Zugang zu Kurz-Videos der einzelnen Stiche, sodass du das Motiv in aller Ruhe alleine zu Ende arbeiten kannst.

Wie funktioniert der Online-LIVE-Kurs?

Der Online-LIVE-Kurs findet über die Online-Plattform Zoom statt. Vor dem Kurs schicke ich dir per E-Mail den Link und eine Anleitung, wie du dich ganz einfach zum Kurs einloggen kannst. Die technischen Voraussetzungen erfüllt heutzutage jeder PC. Falls du noch keinen Zoom-Kurs gemacht hast: Das ist genauso einfach wie Fernsehgucken. Ich nutze eine zweite Kamera, sodass du ganz genau in Großaufnahme sehen kannst, wie die einzelnen Stiche gestickt werden. So kannst du wirklich easy mit mir lernen … ohne hunderte Kilometer weit fahren zu müssen!

Dieses Material ist im Kurspreis enthalten

Für den Frühling: Blütenzweig sticken mit Seidenbändern in zarten Farben.

Ich möchte, dass du ein unglaublich schönes Erlebnis mit diesem Stickkurs hast – und das fängt schon beim Material an! Daher lege ich großen Wert auf hochwertiges Material, damit du auch die schönsten Ergebnisse erzielen kannst.

♥ Hochwertiger, naturfarbener Leinenstoff des Markenherstellers Zweigart.

♥ Ein Stickring aus Buchenholz mit einem Durchmesser von 13 cm des Qualitätsunternehmens Prym.

♥ 2 Sticknadeln des Markenherstellers John James Needles aus England.

♥ 5 Stickgarne vom französischen Top-Hersteller DMC.

♥ 3 hochwertige Seidenbändchen aus Japan.

♥ Stift zum Übertragen des Stickmusters.

♥ Stickvorlage.

♥ Kurz-Videos mit den verwendeten Stichen im Anschluss an den Kurs.

Das sagen frühere Teilnehmer meiner Zoom-Kurse

Sticken lernen Nadine Referenzen

Bist du dabei? Sichere dir jetzt deinen Platz im Kurs!

Nächster Termin: am Samstag, 22. Februar 2025!

Mandelblüten-Stickkurs

85*
  • hochwertiges Kurspaket
  • Live-Unterricht mit individuellem Feedback
  • Kurz-Videos im Anschluss an den Kurs
  • zzgl. Versandkosten**
jetzt buchen

Achtung, bitte beachte:

Ich biete diesen zauberhaften Frühlings-Stickkurs am Samstag, den 22. Februar 2025, von 10:00 – 14:00 Uhr an (mit einer Pause von 12:30 Uhr – 13:00 Uhr). Der Kurs findet online via die Plattform Zoom statt.

Für den Termin gibt es nur 12 Teilnehmer-Plätze. Wenn diese vergeben sind, schließt der Kurs automatisch.

Die Materialpakete werden zehn Tage vor dem Kurs verschickt.

Ich würde mich riesig freuen, wenn du dabei bist! 🙂

Wir machen es uns gemütlich und tauchen zusammen in dieses frühlingshafte Stickmotiv ein!

Stickliebe bei mir seit vielen, vielen Jahren!

Meine Mission

Ich möchte guten Stickunterricht für jeden zugänglich machen und dir zeigen, wie du traumhaft schöne Projekte selbst sticken kannst. ♥ Mein Ziel ist, dass du zukünftig deine Traum-Stickprojekte selbstbewusst angehen und sicher sticken kannst.

Zur Lila Pampelmuse bekannt aus

Fragen & Antworten

Als Stick-Anfänger bist du hier richtig. Ich erkläre alle Stick-Techniken von Grundauf.

Du kannst per Paypal, Kreditkarte oder per Vorkasse-Überweisung bezahlen. Du kannst übrigens auch per Paypal bezahlen, wenn du kein Paypal-Konto hast, dafür folgst einfach den Anweisungen auf der Paypal-Seite. Bitte schreibe mir bei Fragen eine E-Mail an hallo [at] zurlilapampelmuse.com oder eine Nachricht über das Kontaktformular.

Nein, du erhältst aber im Anschluss Zugang zu Kurz-Videos, sodass du alle Stickstiche noch einmal in Ruhe nachvollziehen kannst.

Ich beantworte gerne alle deine Fragen! Schreib mir eine E-Mail an: hallo [at] zurlilapampelmuse.com oder ruf mich einfach an unter 02202-1243 547.

* alle Preise inklusive 19% MwSt.

** Versandkosten: innerhalb Deutschlands 4,95 Euro (inkl MwSt.), innerhalb Europas (EU) 13,90 Euro (inkl. MwSt.), außerhalb der EU 13,90 Euro (inkl. MwSt.).

Fotos: Nadine Villmann.